Ozan Tekin

Ozan Tekin

Ozan Tekin

27. April,
19:45–20:30

Concert @
artheater Basement

Ozan Tekin (Solo Piano) Ozan Tekin ist ein türkischstämmiger, in Köln lebender Komponist und Produzent. Sein neuestes Album "Anarya", eine dreiteilige Zusammenstellung seiner Klavierwerke, in denen er seine Projektionen über Neoklassik, Jazz und Ambient-Musik zeichnet, wurde im Mai 2022 veröffentlicht. Tekins Debütalbum "Pillars of Salt", das aus seinen früheren Ambient- und Experimentalkompositionen besteht, wurde im Oktober 2019 veröffentlicht. Tekin veröffentlicht auch Singer-Songwriter-Songs unter dem Pseudonym Seyrek Rifat und komponiert Musik und macht Sounddesign für Theater, Performance, Film und TV in Deutschland und der Türkei.Tekins Solo-Piano-Performance basiert auf seinem letzten Album "Anarya", in dem er einen bildlichen Versuch unternimmt, über die Kompositionen, die in seiner letzten Heimat Köln entstanden sind, zurück zu wandern. Tekin spult seine musikalische Reise von Köln zurück in seine Heimatstadt Adana mit einem langen Zwischenstopp in Istanbul in "Anarya" mit 14 Tracks ab, und jeder von ihnen ist eine Klanggeschichte, die Tekins unterschiedliche Erinnerungen an diese drei Städte widerspiegelt. "Anarya" ist das Endprodukt eines Prozesses, in dem Tekin und sein Klavier sich gegenseitig abstimmten. Es ist eine künstlerische Darstellung des idiosynkratischen Phänomens, das als stimmungsvolles Deutsch bezeichnet wird; ein Spektrum von Tönen, Stimmungen und Atmosphären, die in persönlichen und instrumentalen Begriffen ausgedrückt werden. Die Musik von Tekin hat instrumentale Ursprünge, denn sie wurde auf einem Klavier geboren. Die bemerkenswert eingängigen Melodien, die eindringlichen melancholischen Arpeggien und die unruhigen Wechsel der Taktarten bilden die atmosphärische Bühne von Tekins Musik. Aufgrund seiner sich ständig verändernden Zugehörigkeit lassen sich seine Melodien jedoch keiner bestimmten Heimat zuordnen.

Das Konzert ist Teil des Projekts "c/o pop Nachwuchs NRW 2023", das vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW gefördert wird.

Life Blooms in Concrete

Presented by