Black & Brown Queer Cabaret


Black & Brown Queer Cabaret
28. April,
22:00–23:00
Performance @
BüzE Grosser Saal
Prince Emrah (Pronomen sie/er) ist eine professionelle Bauchtänzerin, Tanztrainerin, Beauty- und Wellness-Studentin, Visagistin, DJ und gelegentliche Dragqueen in Berlin. Nach ihrer Ankunft hat Emrah ihre ganze Energie darauf verwendet, Moderatorin der "Black & Brown Cabaret Show", des "Whoriental Festivals" und der QueerBerg Soli Veranstaltungen zu werden. Vor ein paar Jahren kam sie als Flüchtling aus Turkmenistan nach Berlin und ist kurdisch-aserbaidschanischer Abstammung. Seitdem hat sie eine beeindruckende künstlerische Karriere in der Berliner Performance-Kunstszene und darüber hinaus aufgebaut. Emrah ist die Mutter eines Künstlerkollektivs namens "QueerBerg", Haus "House of Royals", das einen Raum für BIPOC LGBTQIA+ Asylsuchende und Flüchtlinge aus Ländern wie Syrien, Palästina, Malaysia, Libyen, İran, der Türkei und anderen bietet.
QueerBerg Berlin ist ein BiPOC-Kollektiv für queere und trans* Künstler_innen und Performer_innen. Unsere Organisationsstruktur folgt der revolutionären queeren Praxis der Houses, wie sie Trans* und Nonbinary People seit Jahrzehnten bilden, um sich gegenseitig zu versorgen und zu solidarisieren. Da wir alle aus unseren Häusern und Ländern fliehen mussten und auf das deutsche Asylsystem angewiesen sind, haben wir nicht die Ressourcen, um ein richtiges Haus in Berlin zu bauen. Nichtsdestotrotz bietet QueerBerg seit der Gründung des Kollektivs durch Prince Emrah Ende 2018 ein ähnliches Unterstützungssystem für geflüchtete Künstler_innen, sowohl auf der Bühne als auch in den alltäglichen Herausforderungen, denen wir als Schwarze und Braune Queers und Trans*-Menschen aus Syrien, Palästina, Malaysia, Kurdistan, der Türkei, Asien und vielen anderen Ländern gegenüberstehen.
Wir treten regelmäßig auf der Bühne als Tänzer, Performer, Sänger und Musiker auf. Unser Ziel ist es, unsere Kunst und unsere Position als Künstler zu repräsentieren, die sowohl von Rassismus in weißen queeren Räumen als auch von anti-queerer und trans Gewalt in nicht-queeren BIPOC-Räumen betroffen sind. Wir betrachten unseren Stolz, unsere schiere Existenz auf der Bühne bereits als revolutionär. Aber wir vertreten auch eine aktiv antirassistische Agenda und stellen sicher, dass wir Schwarzen Trans*-Frauen, Sexworkern und fetten Künstlern Raum geben und unser Standing konsequent reflektieren. Darüber hinaus ermöglichen wir weiterhin Nachwuchskünstlern, ihren Platz auf den Bühnen Berlins zu finden. Dreimal wurden wir von der Clubcommission und dem Berliner Senat mit dem TAG DER CLUBKULTUR ausgezeichnet.
Sind Sie bereit, die Veränderung zu sein, die Sie sich für die Welt wünschen? Dann kommen Sie zu einer der vielfältigsten und authentischsten Performance-Kabarettshows, dem Black and Brown Queer Cabaret!
Black and Brown Queer Cabaret ist ein von Trans, Queer, Feministinnen, POC und Flüchtlingen geführter, inklusiver Raum, um alle Arten von Körpern in Berlin zu feiern. Wir bringen Queer und Black & Brown People of Color in einer künstlerischen Erfahrung zusammen, die unsere Identität, Liebe und Lust als eine Gemeinschaft feiert.
Die queeren Programminhalte der c/o pop werden unterstützt von: Landesarbeitsgemeinschaft Lesben in NRW, Queeres Netzwerk NRW und dem Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.
Die Performance findet im Rahmen des Förderprojekts »c/o pop 2023 musichubgermany« statt und wird durch die Initiative Musik gemeinnützige Projektgesellschaft GmbH mit Projektmitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert.